Vertrauen durch sichere Prüfprozesse

Mit Auderivo erhalten Sie maßgeschneiderte Auditleistungen direkt in Zürich. Wir sorgen für transparente Ergebnisse, die Ihre internen Abläufe stärken und Risiken frühzeitig aufzeigen.

Über Auderivo
Hero
Image

Systematische Risikoanalyse: Grundlagen

Erfahren Sie, wie eine gezielte Risikoanalyse dabei hilft, Schwachstellen in Prozessen aufzudecken und Prüfschwerpunkte zu definieren. Unsere Methoden basieren auf internationalen Standards und langjähriger Erfahrung.

Image

Interne Kontrollsysteme effektiv gestalten

Lernen Sie, wie Sie interne Kontrollmechanismen implementieren und optimieren können. Dieser Beitrag zeigt praxisnahe Schritte zur Stärkung der Compliance und zur Reduktion von Betriebsrisiken.

Image

Berichtserstellung nach Standards

Ein klar strukturierter Prüfbericht ist entscheidend für nachvollziehbare Ergebnisse. Entdecken Sie unsere Best Practices für verständliche Dokumentation und prägnante Handlungsempfehlungen.

Jetzt starten

Optimieren Sie Ihre Auditprozesse Optimieren

Auderivo begleitet Sie von der Planung bis zur Abschlusspräsentation. Erhalten Sie klare Handlungsempfehlungen und fundierte Analysen zur Stärkung Ihrer Unternehmensabläufe.

Erfahrene Auditor:innen
Individuelle Prüfpläne
Transparente Ergebnisse
10+
Jahre Erfahrung
300+
Prüfungen abgeschlossen
50+
Betreute Branchen
Unser Team

Expert:innen für Audit und Compliance

Team Member

Anna Voss

Senior Audit Manager

Anna leitet seit über acht Jahren Prüfprojekte in den Bereichen Handel und Industrie. Sie entwickelt individuelle Prüfstrategien und legt großen Wert auf praxisorientierte Lösungen.

Team Member

Max Bühler

Audit Spezialist

Max verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von Prozess- und Systemprüfungen. Sein Fokus liegt auf Effizienzsteigerung und Risikominimierung.

Team Member

Jonas Keller

Compliance Auditor

Jonas kombiniert rechtliche Expertise mit technischem Verständnis, um Compliance-Anforderungen lückenlos zu prüfen und praktikable Empfehlungen abzuleiten.

Unsere Leistungen

Risikobasierte Prüfungen
Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren relevante Prüfungsschwerpunkte. So stellen wir sicher, dass Ressourcen gezielt eingesetzt werden.
Mehr erfahren
Bericht & Empfehlungen
Unsere Prüfberichte sind klar strukturiert und enthalten umsetzbare Empfehlungen, die Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer internen Kontrollen unterstützen.
Mehr erfahren
Risikobewertung
Systematische Identifikation und Analyse potenzieller Gefahrenquellen im Unternehmen, um Schwachstellen frühzeitig aufzudecken und geeignete Maßnahmen abzuleiten.
Mehr erfahren
Prozessoptimierung
Effiziente Gestaltung und Anpassung interner Abläufe zur Steigerung der Transparenz und Minimierung von Fehlerquellen in der täglichen Praxis.
Mehr erfahren

Warum Auderivo Audits wählen?

Bei Auderivo setzen wir auf umfassende Prüfmethoden, die Ihre Geschäftsprozesse detailliert durchleuchten. Unser Team kombiniert langjährige Erfahrung mit modernen Standards, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

Transparenz

Detaillierte Berichte, die klar und nachvollziehbar aufzeigen, wo Handlungsbedarf besteht und welche Schritte zur Optimierung sinnvoll sind.

Sorgfaltspflicht

Jede Prüfung erfolgt mit höchster Genauigkeit und Sorgfalt, um korrekte Ergebnisse und verlässliche Erkenntnisse zu gewährleisten.

Compliance

Wir orientieren uns an den geltenden gesetzlichen Vorgaben in der Schweiz und achten darauf, sämtliche Regularien lückenlos zu berücksichtigen.

Zukunftsorientiert

Empfehlungen fokussieren nicht nur auf den aktuellen Stand, sondern legen auch Wert auf nachhaltige Prozessverbesserungen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Organisation stärken und Risiken reduzieren. Wir stehen Ihnen mit individuellem Service in Zürich zur Seite.

Nehmen Sie Kontakt auf

Leistungen

Unser Audit-Portfolio

Auderivo bietet ein breites Spektrum an Prüfungen, angepasst an die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen bis hin zu mittleren Betrieben.

Jahresabschlussprüfung

Umfassende Prüfung Ihrer Jahresabschlüsse nach Schweizer Prüfungsstandards zur Sicherstellung klarer und nachvollziehbarer Ergebnisse.

Mehr erfahren

Sonderprüfung

Gezielte Überprüfung einzelner Geschäftsbereiche oder spezieller Themenfelder, um punktuelle Risiken und Chancen aufzudecken.

Details ansehen

Interne Revision

Regelmäßige und unabhängige Kontrolle interner Abläufe zur fortlaufenden Verbesserung und Risikominimierung.

Mehr erfahren
Support

Häufig gestellte Fragen

Auderivo beantwortet Ihre grundlegenden Fragen rund um Audit-Dienstleistungen und erläutert Abläufe sowie Anforderungen detailliert. Unsere Prüfverfahren basieren auf anerkannten Standards und langjähriger Erfahrung im Bereich der Wirtschaftsprüfung. Im Rahmen einer Erstbesprechung klären wir Umfang und Zeitplan, anschließend führen wir eine Voranalyse durch, erstellen ein Prüfkonzept und stimmen alle Schritte mit Ihren Verantwortlichen ab. Durch regelmäßige Kommunikation bleiben Sie stets informiert. Am Ende erhalten Sie einen ausführlichen Bericht mit konkreten Empfehlungen zur Optimierung Ihrer betrieblichen Abläufe sowie einen klaren Zeitplan für Folgeaktivitäten.

Was umfasst eine Jahresabschlussprüfung?

Eine Jahresabschlussprüfung beinhaltet die Analyse aller Bilanzpositionen, die Prüfung von Buchungsbelegen und die Erstellung eines Prüfberichts gemäß den schweizerischen Vorschriften.

Wie lange dauert ein Audit?

Die Dauer richtet sich nach der Unternehmensgröße und dem Umfang der Prüfung. In der Regel dauert ein Audit zwischen zwei und sechs Wochen.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Sie benötigen Jahresabschlüsse, Kontenpläne, interne Richtlinien sowie Belege zu wesentlichen Geschäftsvorfällen und Verträgen.

Nach Abschluss der eigentlichen Prüfung besprechen wir die Ergebnisse in einer Abschlusspräsentation. Dabei gehen wir auf alle identifizierten Punkte ein und erläutern konkrete Handlungsempfehlungen. Unser Ziel ist es, Ihnen praxisnahe Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die nicht nur aktuell wirken, sondern auch langfristig positive Effekte haben. Auch nach dem Audit stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung und begleiten Sie bei der Umsetzung empfohlener Maßnahmen. Unser Engagement endet nicht mit dem Bericht: Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und stehen als Ansprechpartner jederzeit bereit.

Weitere Fragen